Farben des Olympia-Outfits in der Kritik. Warum eigentlich?

Anfang Oktober 2013 – die Deutschen diskutieren über Farbkombinationen:
Welche Farbkombination wird nach der Bundestagswahl am 22.09.2013 die neue Regierung bilden? Zwischen welchen – nach der politischen Farblehre etablierten – Farben wird es sogenannte Sondierungsgespräche auf dem möglichen Weg zu Koalitionsverhandlungen geben?
Und (vorsicht! nicht ganz ernst gemeint!) viiiiiel wichtiger:
Welche Farben wird das deutsche Olympische Team 2014 während den Olympischen Winterspielen in Sotschi tragen?
Von einigen Usern im Netz mit dem schlichten, kurzen Wort „Skandal“ kritisiert, beschrieben andere Medien die Ausrüstung des Teams mit moderateren Begriffen wie „Regenbogen-Outfit“, „Knallbonbons“ oder einfach auch nur als das was sie sein soll: als „Hommage an die Sommerspiele 1972 in München“.

Fakt ist: Die Farben des Olympia-Outfits sind offenbar derzeit „in“. Wenngleich man sicherlich immer fragen könnte, wer oder was bestimmt was „in“ ist ;-)
Man schaue sich einfach nur mal die Farben an, in denen seit September Apple das iPhone 5c anbietet! ;-)))

 

Links zum Thema:
sueddeutsche.de – Knallbonbons auf Schnee
berliner-zeitung.de – Im Regenbogen-Outfit nach Sotschi
welt.de – Schrill-bunte Kleidung für deutsches Olympia-Team
Focus.de – Deutschland wie Teletubbies in Sotschi
spiegel.de – Kreischbunt wie Waldi

Dieser Beitrag wurde unter Olympia 2014 abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert